Hauptnavigation

Die Förderstiftung der Sparkasse Amberg-Sulzbach unterstützt finanziell das regionale und gesellschaftliche Engagement vor Ort.

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte aus folgenden Bereichen zu begünstigen:

  • Kunst und Kultur
  • Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • Sport
  • Erziehungs-, Volks- und Berufsbildung

Die Projekte müssen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Amberg-Sulzbach, d.h. in der kreisfreien Stadt Amberg oder im Landkreis Amberg-Sulzbach (ohne die Gemeinde Auerbach), realisiert werden. Innovative Projekte, aber auch laufende Projekte, die sich in der Region etabliert haben, können vom Stiftungsrat berücksichtigt werden. Das Stiftungsgeld ist zweckgebunden für die Förderung der prämierten Projekte oder deren Fortentwicklung effektiv einzusetzen.

1. Antrag ausfüllen

Beantragen Sie online Ihr Förder-Anliegen.

Voraussetzung: Onlinebanking-Zugang des gesetzlichen Vertreters des Vereins bzw. der Institution bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach

2. Anfrage senden

Schicken Sie anschließend Ihre Anfrage an uns ab.

3. Antwort erhalten

Nachdem Ihre Anfrage eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.

1. Antrag ausfüllen

Beantragen Sie Ihr Förder-Anliegen.

Füllen Sie den Antrag am besten digital aus. Drucken Sie den Antrag und unterzeichnen Sie diesen als gesetzlicher Vertreter des Vereins bzw. der Institution.

2. Anfrage senden

Scannen Sie den Antrag und senden Sie diesen mit den weiteren Unterlagen an foerderstiftung@sparkasse-amberg-sulzbach.de.

3. Antwort erhalten

Nachdem Ihre Anfrage eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i